Info KV-Lehre 2023

Mit einer kaufmännischen Grundbildung legen die Lernenden die ideale Basis für ihre berufliche Zukunft. Kaufleute übernehmen verschiedenartige Tätigkeiten, die sich in der Administration aller Unternehmen abspielen: Sie verfassen Briefe, Protokolle, Verträge in der Muttersprache und in Fremdsprachen, erstellen Berichte, arbeiten Konzepte aus, werben für Produkte, treffen Vereinbarungen mit Kunden und Lieferanten, klären ab, kaufen ein, planen, organisieren, führen die Buchhaltung, erstellen Statistiken usw. Für die meisten Arbeiten ist der PC mittlerweile unabdingbar. Klar ist, dass die Aufgaben je nach Arbeitsstelle, Betriebsgrösse und Branche unterschiedlich sind. Wichtig ist, sich danach gemäss den eigenen Interessen und Fähigkeiten weiterzubilden und zu spezialisieren. Die Lehre gilt nach wie vor als solides Fundament.

Die KV-Lehre wird seit 2023 nach der neuen Bildungsverordnung umgesetzt. Diese basiert auf einer umfassenden Berufsfeldanalyse. Dank der Neuausrichtung sind zudem die EBA- und EFZ-Stufe inhaltlich und konzeptionell optimal aufeinander abgestimmt. 

Hier finden Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen: FAQ KV 2023 

Wählen Sie die Bildkacheln für detailliertere Informationen.